Afrika: Debatte über neuen WTO-Chef
Trotz Unterstützung zahlreicher Staaten gibt es Zweifel an Loyalität des EU-Kandidaten
Moyiga Nduru/IPSDer frühere EU-Handelskommissar Pascal Lamy hat sich offenbar in Afrika als Favorit für die Nachfolge des Generaldirektors der Welthandelsorganisation (WTO) positioniert. Auf einer Diskussionsveranstaltung in Johannesburg, auf der auch die Agrarexportsubventionen der EU zur Sprache kamen, bezog Lamy Stellung zu seiner Rolle als ehemaliger EU-Handelskommissar. »Ich habe Kompromisse für die EU ausgehandelt. Ich mußte für die EU kämpfen«, so der Politiker auf dem vom South African Institute of International Affairs (SAIIA) organisierten Treffen.
Lamy stellte in Johannesburg zudem die Bemühungen der EU heraus, armen Ländern den Zugang zu k...
Artikel-Länge: 2033 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.