3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
18.05.2005 / Ausland / Seite 9

Schlechte Zeiten für Gates

Microsofts Softwaremonopol bekommt Risse. Brasiliens Regierung startet internationale Initiative für die Verbreitung sogenannter Open-source-Programme

Wolfgang Pomrehn

Microsoft, unumstrittener Marktführer und Quasimonopolist bei Betriebssystemen für Personalcomputer, brauchte in den vergangenen Jahrzehnten kaum einen Konkurrenten zu fürchten. Das beginnt sich zu ändern. Wie die Wochenzeitung Euro vor Pfingsten berichtete, will in den USA ein vorerst ungenannt bleibender Großkonzern seine Verwaltung komplett umstellen. An mehreren zehntausend Arbeitsplätzen sollen die Betriebssyteme von Microsoft wie WindowsXP von den Rechnern entfernt und durch die freie Software Linux ersetzt werden. Das hat den Vorteil, das es keine Lizenzgebühren kostet. Nur für die Installation und Pflege müssen Firmen, wenn sie kein eigenes Personal dafür haben, zahlen. Einer der Spezialisten für derartige Dienste ist die US-Firma Read Hat, aus deren Hause Indiskretionen über einen entsprechenden Großauftrag durchgesickert sind. Er wäre der erste seiner Art in den USA.

Vorreiter Brasilien

Unbill droht dem Softwaregiganten aus Redmont im US-S...



Artikel-Länge: 5005 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €