3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
14.05.2005 / Inland / Seite 4

Überforderter Staatssekretär

Thüringen: Stolpert CDU-Politiker über einen von ihm verbreiteten »falschen Sachstand«?

Stefan Wogawa

Für Stefan Baldus, CDU-Staatssekretär im Thüringer Innenministerium, könnte es eng werden. Er mußte jetzt zugeben, den Innenausschuß des Landtages falsch über den Verbleib von Polizeivideos informiert zu haben. Sie enthalten Aufzeichnungen über den Wasserwerfereinsatz gegen eine Anti-NPD-Demonstration im April in Erfurt.

»Ich bin im Ausschuß offenkundig von einem falschen Sachstand ausgegangen, der sich erst danach als solcher erwiesen hat«, räumte Baldus in verwirrender Wortwahl ein. Deutlicher drücken sich die Oppositionsfraktionen aus. Roland Hahnemann (parteilos), Sprecher der PDS für Innenpolitik, wirft dem Staatsekretär vor, gelogen zu haben und fordert seine Entlassung. Innenpolitiker Heiko Gentzel kritisiert »unhaltbare Zustände im Innenministerium«.

Der Ausschuß will die Videos des umstrittenen Einsatzes sehen. Baldus hatte jedoch mitgeteilt, die Aufnahmen seien teilweise vernichtet worden. Das Ministerium stellte danach klar, daß die Vide...



Artikel-Länge: 3713 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €