Sonderrechte
Israel droht Iran mit Angriff
Werner PirkerDer israelische Generalstabschef Moshe Yaalon hat dem Iran indirekt mit einem Angriff auf seine Atomanlagen gedroht. Er kleidete das in die Formulierung, daß Israel immer Mittel gefunden habe, um auf Bedrohungen zu antworten. »Ich hoffe«, sagte er, »daß der auf den Iran ausgeübte Druck Wirkung zeigt«. Dazu gehört wohl auch die Angriffsdrohung.
Bedroht aber fühlt sich Israel. Weil der Iran eine Atomanlage baut, die, wie Teheran beteuert, friedlichen Zwecken dienen soll. Das kann man glauben oder auch nicht. Eher nicht. Viel mehr Grund haben allerdings die Iraner, sich von Israel bedroht zu sehen. Denn der zionistische Staat verfügt tatsächlich über Atomwaffen, wobei er um Aufnahme in den Club der Nuklearmächte erst gar nicht angesucht hat. Über die verheerendste aller Massenvernichtungswaffen zu verfügen, betrachtet Israel als sein naturgegebenes Recht. Un...
Artikel-Länge: 2702 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.