Den Boden entziehen
Ein Text von Kurt Pätzold über den »Aufstand der Anständigen«
* Der Historiker, Faschismusforscher und unermüdliche jW-Autor Kurt Pätzold begeht heute seinen 75. Geburtstag. Wir veröffentlichen aus diesem Anlaß Auszüge aus einem Beitrag, den der Jubilar für den von ihm und Manfred Weißbecker herausgegebenen Band »Kleines Lexikon historischer Schlagwörter« (Militzke Verlag, Leipzig 2005, 336 Seiten, 14,90 Euro) verfaßte.
Redaktion und Verlag gratulieren herzlich.
Im Jahre 2000 riefen die Regierenden in der Bundesrepublik Deutschland, politische Parteien und andere gesellschaftliche Organisationen zu einem »Aufstand der Anständigen« auf. Die Wendung erregte weites Aufsehen. Als Bundeskanzler Gerhard Schröder sie im Sommer desselben Jahres gebrauchte, wurde sie im Weiteren ihm zugeschrieben. Er verband sie mit einem Appell an die Deutschen, sich gegen um sich greifende Erscheinungen des Antisemitismus und der Ausländerfeindlichkeit zu wenden, die das Ansehen der deutschen Republik im Ausland herabsetzten und ...
Artikel-Länge: 3830 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.