Verweigerer sollen zahlen
Nichtbezahlen der Praxisgebühr soll teuer werden. Ärzte und Kassen wollen Gesetz
Patienten, die sich weigern, die Praxisgebühr zu bezahlen, sollen künftig für sämtliche Mahnkosten von bis zu 150 Euro aufkommen. Auf diese Forderung an die Politik haben sich Ärzte und Krankenkassen geeinigt, wie die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) am Montag in Berlin mitteilte. Beide Seiten hofften, daß ein entsprechendes Gesetz zum Jahresbeginn 2006 in Kraft treten könne. Die bestehende »Gerechtigkeitslücke« gegenüber der großen Mehrheit der zahlungswilligen Versicherten müsse endlich geschlossen werden, forderte KBV-Chef Andreas Köhler anläßlich der Vertreterversammlung seiner Organi...
Artikel-Länge: 1896 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.