Enthüller des Tages
Pentagon
Die Widerstandsgruppen im Irak agieren überwiegend zielorientiert und effektiv. Zwischen dem 1. November 2004 und dem 12. März 2005 gab es im Großraum Bagdad insgesamt 3 306 Angriffe. 2 400 richteten sich direkt gegen die Okkupationstruppen. Die Zahlen stammen nicht aus den oft übertriebenen Rapporten bewaffneter Besatzungsgegner, sondern vom US-Verteidigungsministerium. Zu finden sind sie im offiziellen Untersuchungsbericht der US-Armee über die Erschießung des italienischen Geheimdienstagenten Nicola Calipari und die Verwundung der Il-Manifesto-Journalistin Giuliana Screna – dort wiederum in den geschwärzten Passagen.
Wie der Internetdienst heise.de am Montag berichtete, hatten US-Regierungsstellen entscheidende Te...
Artikel-Länge: 2280 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.