»Erneute Anstellung«
Antrag an den Berliner Landesparteitag der PDS
* Die Fraktion der PDS im Berliner Abgeordnetenhaus wird gebeten, sich dafür einzusetzen, daß in den Doppelhaushalt 2006/2007 erneut Zuwendungen für die Berliner Symphoniker GmbH eingestellt werden.
Begründung: Die Berliner Symphoniker e.V. wurden vom Land Berlin seit 1966 mit ca. sechs bis sieben Millionen DM/Jahr gefördert, zuletzt mit 3,3 Millionen Euro im Jahre 2003. Die Förderung wurde im August 2004 eingestellt. Das Orchester mußte Insolvenz anmelden. Die 54 Orchestermitglieder sind seitdem arbeitslos. Das Angebot der Deutschen Orchestervereinigung, durch Gehaltsverzicht der Musiker des Berliner Sinfonieorchesters, der Deutschen Staatsoper, der Deutschen Oper und der Komischen Oper zugunsten der Berliner Symphoniker 2,9 Millionen Euro zur Verfügung zu stellen, wurde vom Senat trotz Einsprüchen von Mitgliedern des Abgeordnetenhauses nicht genutzt. Es war unverständlich, daß ein solcher Akt der Solidarität von ...
Artikel-Länge: 2888 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.