Eildepesche
Fairplay: 1000 Konzerte ohne Prügelei – Killerkouche machen Pause
Heinrich HechtIm Augsburger Pavian betritt eine Band die Bühne: »Wir haben schon alles erlebt. Nur eins nicht, eine Schlägerei mit dem Publikum. Das streben wir heute an!« Eine anständige Saalschlägerei haben sie nie hinbekommen, sie pöbelten zu intelligent und charmant.
Killerkouche starteten 1995 angemessen größenwahnsinnig. Mit ihrer ersten Single »Verliebt in London« behaupteten sie, zur »Berliner Schule« zu gehören, die damals Sofaplanet und Elvira für sich reklamierten. ...
Artikel-Länge: 3890 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.