Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Eildepesche
Fairplay: 1000 Konzerte ohne Prügelei – Killerkouche machen Pause
Heinrich HechtIm Augsburger Pavian betritt eine Band die Bühne: »Wir haben schon alles erlebt. Nur eins nicht, eine Schlägerei mit dem Publikum. Das streben wir heute an!« Eine anständige Saalschlägerei haben sie nie hinbekommen, sie pöbelten zu intelligent und charmant.
Killerkouche starteten 1995 angemessen größenwahnsinnig. Mit ihrer ersten Single »Verliebt in London« behaupteten sie, zur »Berliner Schule« zu gehören, die damals Sofaplanet und Elvira für sich reklamierten. ...
Artikel-Länge: 3890 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.