Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Gestörtes Verhältnis«
Statistiker bescheren Superminister Clement ein Absinken der offiziellen Arbeitslosenzahlen unter die »psychologisch wichtige« Fünf-Millionen-Grenze
Ulrich Schwemin»Wir werden ab jetzt nie mehr die fünf Millionen überschreiten. Da können Sie Gift drauf nehmen!« Dieses absurde Versprechen gab Wirtschaftsminister Wolfgang Clement am Mittwoch abend bei einer Diskussion mit Beschäftigten und Arbeitslosen in Potsdam. Da kannte er die Arbeitsmarktzahlen für den Monat April bereits, die die Nürnberger Bundesagentur am Donnerstag offiziell verkündete.
Danach ist die Zahl der Arbeitslosen zum ersten Mal in diesem Jahr tatsächlich u...
Artikel-Länge: 3645 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.