»Laßt die Schule im Dorf«
8000 Menschen protestierten in der saarländischen Landeshauptstadt gegen die angekündigte Schließung kleinerer Einrichtungen. Regierungschef unbeeindruckt
Ralf WurzbacherSaarlands Ministerpräsident Peter Müller (CDU) will sich dem Druck der Straße nicht beugen. Trotz anhaltender Proteste und entgegen dem Willen der großen Mehrheit der Bevölkerung will die von ihm angeführte CDU-Alleinregierung an ihren großangelegten Schulschließungsplänen festhalten (jW berichtete). Dies bekräftigte von neuem Kultusminister Jürgen Schreier am Sonnabend vor Tausenden aufgebrachten Demonstranten in der Saarbrücker Innenstadt. Rund 8000 Menschen waren...
Artikel-Länge: 4457 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.