Landlose des Tages
Alteigentümer
Der Anschluß der DDR gehört zu den größten Bereicherungsfällen der Weltgeschichte. Die Bevölkerung des Landstrichs, der im Jahrzehnt nach dem Zweiten Weltkrieg die Reparationen für ganz Deutschland zahlte, wurde nach 1990 heuschreckenmäßig geplündert, fast ein Fünftel ergriff die Flucht Richtung Westen.
Beamte, die mit Busch- und Schmutzzulage in den Osten gelockt worden waren, streuten aus dem Füllhorn der Treuhandgeschenke und Sonderabschreibungen Milliarden D-Mark unter die anrückenden Beutegemeinschaften. Wo es nicht gleich klappte, halfen Spiegel, Bild und alle anderen freien Medien mit Enthüllungen über »Stasi-Seilschaften« und »Rote Bonzen« nach. Der ost-westdeutsche Häu...
Artikel-Länge: 2165 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.