Den Anstand wahren
Beton – es ist immer die Frage, was man daraus macht: Vor dem WM-Qualifikationsspiel Griechenland gegen Albanien
Taki KostadopolusOtto Rehhagel hat die griechische Volkstracht angelegt und sitzt mit sechs Spielern auf einem Panzer. Dem angeblichen »König Otto« werden folgende Worte in den Mund gelegt: »Vorwärts, meine Jungs! Das ist die Parade von hier bis Deutschland.« Die martialische Karikatur aus der griechichen Sporttageszeitung Sportime zeigt: Geht es um deutschen Fußball und dessen Abkömmlinge, möchte es das Ausland bitte blutig. Das heutige WM-Qualifikationsspiel Griechenland gegen Albanien ist in erster Linie das Duell zweier deutscher Trainer. Otto Rehhagel, der durch das 2:1 am Samstag in Georgien mit dem 24. Sieg im 43. Spiel zum griechischen Rekordnationalcoach aufstieg, läßt gegen Hans-Peter Briegel ...
Artikel-Länge: 2177 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.