Ohne Höhö
Sebastian Krämer will kein Humorist sein und ist es deswegen geworden
Christian SchmidtDer Mann kann nicht wirklich singen. Aber er hat schon einige wichtige Chansonwettbewerbe gewonnen. Er textet auch nicht aus Berufung lustig, wie es viele selbsternannte Kabarettisten tun. Aber man lacht. Er sieht aus wie ein verhärmter Bankangestellter. Aber er hat Charme. Sebastian Krämer ist ein Widermensch, einer, dem man auf der Straße begegnet und sich gar nichts dabei denkt, weil er einem nicht aufgefallen ist. Aber es könnte passieren, daß man sich trotzdem nach ihm umdreht, denn irgendetwas blieb hängen von dieser unscheinbaren Erscheinung, der fahlen Bühnenpersönlichkeit, dem mattblond überwachsenen Gesichtchen, blaß, mit ein...
Artikel-Länge: 2020 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.