Regierungsheuchler made in USA
Cheney, Rumsfeld und Irans Atomanlagen
Iran besitzt viel Öl. Folglich braucht Iran auch keine Atomkraftwerke. Käme es zu diesbezüglichen Entwicklungsversuchen, so kann das nur bedeuten, daß Iran sich auf diesem Weg Atomwaffen beschaffen will. Durch ständige Wiederholungen dieser scheinbar logischen Schlußfolgerung versucht die US-Administration des George W. Bush, iranische Pläne zur Herstellung von Massenvernichtungswaffen im öffentlichen Bewußtsein als real zu verankern. Ein späterer, gewaltsam durchgesetzter Regimewechsel in Teheran soll so im Vorfeld gerechtfertigt werden.
Daß es sich bei der vorgegebenen Sprachregelung lediglich um eine neue Spitzenleistung US-amerikanischer Regierungsheuchelei hand...
Artikel-Länge: 2125 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.