Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Erfolg auf Umwegen
Venezuela ist auf dem Weg, die nationale Kontrolle über seinen wichtigsten Rohstoff zurückzuerlangen
Ralph T. Niemeyer, CaracasBei der ihrer Ernennung vorausgehenden Anhörung im US-Kongreß Ende Januar versuchte Außenministerin Condoleezza Rice, Venezuelas Präsidenten verbal zu delegitimieren: Präsident Chávez sei zwar demokratisch gewählt, aber regiere nicht liberal, monierte sie. Rice als frühere Ölmanagerin, die u. a. den Zusammenschluß der US-Multis Chevron und Texaco managte, weiß, wem sie nach dem Munde reden muß. Fürchten doch die US-Ölkonzerne um wichtige Pfründe, seit sich der durch das gewonnene Referendum gestärkte Chávez bei Staatsbesuchen in Spanien, Rußland, Libyen und dem Iran aktiv um das nationale Ölgeschäft kümmerte.
Geschäfte der Oligarchie
Bereits im Dezember 2003 hatte die russische Alfa-Gruppe die 50prozentige Beteiligung der staatlichen venezolanischen Ölgesellschaft PDVSA an der Ruhr Oel GmbH in Gelsenkirchen sowie weitere Beteiligungen an Raffinerien in Karlsruhe, Ingolstadt und Schwedt gekauft. Es handelte sich hierbei um die ersten Auslandsbetei...
Artikel-Länge: 6283 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.