Transparente gegen Bush unerwünscht
Mainz: Polizei kündigt strafrechtliche Verfolgung im Falle von »Beleidigungen« des US-Präsidenten an
Tim NeumannFür den kommenden Mittwoch ruft das Aktionsbündnis »Not welcome Mr. Bush« zu Protesten gegen den Besuch des US-Präsidenten in Mainz auf. Bundesweite Friedensorganisationen, ATTAC und zahlreiche linken Organisationen und Gruppen unterstützen den Aufruf, »für eine friedliche und soziale Welt« zu demonstrieren. Wer aber nun auf die Idee kommen sollte, Passagen des Bündnisaufrufs (www.notwelcomebush.de) in dem u. a. an Bushs politische Verantwortung für »Kriegsverbrechen der US-Streitkräfte in Afghanistan und Irak« erinnert wird, in kurzen Losungen auf Transparente zu schreiben, könnte sich strafbar machen.
Die Polizei teilte dem Anmelder der Demonstration am Wochenende in Mainz mit, keine Transparente mit beleidigendem Inhalt gegen Bush dulden zu wollen bzw. die Träger solcher Plakate und T...
Artikel-Länge: 2494 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.