Den Arbeitsplatz sichern
Viel zu grüne Thüringer und indisponierte Schönwetterkicker vom Main: In der Zweiten Liga wurde wieder viel Ergebniskosmetik betrieben
Marek LantzAufstand der Kleinen in Fußball-Unterhaus. Spitzenreiter Duisburg patzte bei Kellerkind Essen (0:1), Verfolger Fürth mußte sich zu Hause mit einem 3:3 gegen Trier begnügen, UEFA-Cup-Achtelfinalist Aachen unterlag mit 2:3 gegen Unterhaching und sogar der zuletzt von Sieg zu Sieg eilende 1. FC Saarbrücken mußte beim 2:4 gegen Wacker Burghausen Federn lassen. Bestplatzierter Gewinner des Wochenendes (Köln spielte erst am Montag) war daher mit 1860 München der Tabellensiebte. In einem üblen Grottenkick siegten die Sechziger äußerst glücklich mit 3:1 über Rot-Weiß Erfurt. Zwar konnte Erfurts südafrikanischer Nationalkicker George Koumantarakis die frühe Löwen-Führung durch einen fragwürdigen Elfer von Matthias Lehmann ausgleichen, doch in den Schlußminuten wurden die letztlich viel zu grünen Thüringer ausgekontert. Paul Agostino (82.) und Michael Kolomaz...
Artikel-Länge: 2673 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.