»Ver.di-Führung hat versagt«
Gewerkschaftsaktivisten in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg kritisieren in Potsdam erzieltes Tarifergebnis
Daniel BehruziDer am Mittwoch nachmittag in Potsdam erzielte Tarifkompromiß im öffentlichen Dienst – von Medien, ver.di-Spitze und Politikern unisono als »Jahrhundertreform« gepriesen – stößt in Teilen der Gewerkschaft selbst auf Empörung und Ablehnung. Das Ergebnis sei »ein verheerender Abschluß«, sagt Wolfgang Zimmermann, Vorsitzender des ver.di-Bezirks Rhein-Wupper, am Donnerstag im jW-Gespräch. »Einer Verlängerung der Arbeitzeit wurde zugestimmt, obwohl das immer als KO-Punkt...
Artikel-Länge: 3665 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.