Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Was die NPD kann, kann die CDU schon lange
Kreisverbände der Union konterkarieren Verlautbarungen von Politikern über Offensive gegen Neofaschismus
Wera RichterWährend rund um den Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz und nach dem NPD-Skandal in Sachsen von Politikern aller Parteien beteuert wird, nun offensiver gegen Neofaschismus vorgehen zu wollen, zeigten CDU-Kreisverbände gleich dreimal ihr wahres Gesicht.
In Frankfurt/Oder gab sich die Union alle Mühe, Peter Gingold, einen der Sprecher der VVN-BdA, von der offiziellen Gedenkfeier anläßlich des Jahrestages der Auschwitz-Befreiung am Donnersta...
Artikel-Länge: 2478 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.