Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
Lehren aus Vietnam
»Gegen Krieg und Imperialismus«: Veranstaltung des Weltfriedensrates auf dem fünften Weltsozialforum. Diskussion auf breitem Podium
Wolfgang Pomrehn, Porto Alegre»Wir haben kein Interesse an Krieg und Tod, wir wollen nur Frieden und Gerechtigkeit.« Mit eindringlichen Worten warb Musa Omar Odeh am Donnerstag (Ortszeit) auf dem fünften Weltsozialforum in Porto Alegre für die Solidarität mit den Palästinensern. Als Botschafter der Autonomiebehörde in Brasilien nutzte er das Podium der Veranstaltung »Gegen Krieg und Imperialismus« mit seinen vielleicht tausend Teilnehmern. Organisiert von Weltfriedensrat in Zusammenarbeit mit d...
Artikel-Länge: 2992 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.