»Lula ist nicht mehr der Star«
Brasiliens Präsident Inacio »Lula« da Silva wird zum 5. Weltsozialforum kommen, gefeiert wird er allerdings nicht mehr. Ein Gespräch mit Antônio Martins
Wolfgang Pomrehn* Antônio Martins ist einer der Koordinatoren von ATTAC Brasilien und Mitglied des brasilianischen Organisationskomitees des Weltsozialforums in Porto Alegre
F: Es heißt, das diesjährige Weltsozialforum soll selbstorganisiert sein. Was hat man sich darunter vorzustellen?
Bisher wurden vom Organisationskomitee Podiumsdiskussionen und ähnliches vorbereitet. Mit den Jahren hat die Bedeutung dieser zentral organisierten Veranstaltungen abgenommen, und in diesem Ja...
Artikel-Länge: 4004 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.