Besuch bei der Caritas
Berlin: Demo gegen Ausnutzung von Ein-Euro-Jobbern durch Wohlfahrtsverbände
Hannes HeineDie anhaltende Kritik an der Personalpolitik der Caritas sorgte gestern für spontane Beschwerden in der Hauptvertretung des Wohlfahrtsverbands in Berlin. Gegen Mittag formierte sich am Rosenthaler Platz ein kleiner Protestzug, der sich über die Torstraße zur Caritas-Filiale in der Chausseestraße bewegte. Die Demonstranten forderten von dem katholischen Wohlfahrtsriesen, auf Ein-Euro-Jobs zu verzichten. Die überraschten Mitarbeiter konnten die Begehung der unangekündigten Besucher nicht verhindern. Eine Besetzung war nach Auskunft der Aktivisten aber nicht geplant. Umgehend bot Claudia Beck, stellvertretende Pressesprecherin der Caritas, ein klärendes Gespräch an.
Die Initiative aus Erwerbslosen und Besuchern des globalisier...
Artikel-Länge: 2299 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.