Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Guerilla signalisiert Friedensbereitschaft
Katastrophenprovinz Aceh: Westen kritisiert Indonesiens Restriktionen für Ausländer. Unabhängigkeitsbewegung GAM bekräftigt Waffenstillstand
Hilmar KönigVor allem im Westen und in Australien stößt die Entscheidung Jakartas, die Anwesenheit ausländischen Militärs, das auf indonesischem Territorium Hilfe für die Tsunami-Geschädigten leistet, auf höchstens drei Monate zu begrenzen, sowie ausländischen Nichtregierungsorganisationen (NGO) und Journalisten Restriktionen aufzuerlegen, auf Kritik. Man moniert Einschränkung der Pressefreiheit und Wiederherstellung der Allmacht des Militärs in der Aceh-Provinz. Eine Sprecherin der NGO »Save the Children« sagte, solche Maßnahmen ließen die Unterscheidung zwischen militärischen und Hilfsaktionen verschwimmen. Ihre Organisation sei bislang auch ohne Eskorte auf keinerlei Probleme gestoßen, so Eileen Burke weiter.
Indonesiens Regierung jedoch preist ihren Beschluß vom Mittwoch als Ausdruck nationaler Souveränität an, der zugleich getragen sei von der Sorge um die Sicherheit von Ausländern. Sollte einem von ihnen etwas zustoßen, sähe sich die Regierung in einer sehr...
Artikel-Länge: 3585 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.