Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Irrtümlicher Krieg
Bush hat Waffensuche aufgegeben
Werner PirkerHätte das Kriegsziel der USA im Irak darin bestanden, die irakischen Massenvernichtungswaffen zu zerstören, dann wäre es souverän verfehlt worden. Nicht eine einzige irakische Massenvernichtungswaffe konnte unschädlich gemacht werden. Weil es keine gab. Das ist nun vom Weißen Haus offiziell bestätigt worden. Die Bedrohung, die abzuwenden Washington vorgab, als es im März 2003 seine auf Massenvernichtung programmmierte Kriegsmaschinerie in Gang setzte, hat in keiner Weise existiert. Wäre dieser Krieg tatsächlich von einem in seinen Folgen katstrophalen Irrtum ausgelöst worden, hätte George W. Bush als der dämlichste Kriegsherr aller Zeiten längst die Konsequenzen ziehen müssen.
Doch dieser Krieg beruht auf keinem Irrtum, auch wenn die Bush-Administration seinen Ausbruch nun auf eine irrtümliche Annahme zurückzuführen sucht. Es müsse herausgefunden werden, s...
Artikel-Länge: 2706 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.