Asse – auf ewig dicht?
Atommüllendlager bei Wolfenbüttel wird mit Salzstaub und Schotter verschlossen
Reimar PaulDer Förderkorb rumpelt mit einer Geschwindigkeit von zehn Metern pro Sekunde nach unten. Irgendwo schrillt eine Glocke, das wacklige Gefährt bremst ab, dann öffnet sich die schwere Gittertür, und die Besucher stolpern in eine unterirdische, etwa zehn Meter hohe Halle. Die wuchtigen Wände und Decken aus Salzgestein schimmern im trüben Neonlicht. »Fast wie Edelsteine sieht das aus«, sagt einer.
Wir sind 490 Meter tief, es ist 29 Grad Celsius warm. Wir stehen auf d...
Artikel-Länge: 5277 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.