Lateinamerika ignoriert die Bedrohung
Gefahr von Seebeben auch im Pazifik groß. Während Meßtechnik Fortschritte macht, fehlen Programme zur Information und möglichen Evakuierung der Bevölkerung
Diego Cevallos (IPS), Mexiko-StadtSo gut wie keines der lateinamerikanischen Küstenländer ist auf eine Flutkatastrophe wie jene in Südasien vorbereitet. Dabei warnen Experten, daß Flutwellen auch diese Region heimsuchen könnten. Carlos Pullinger, der Leiter des geologischen Dienstes in El Salvador, kritisiert, daß die Bedrohung durch Tsunamis in Lateinamerika als relativ gering angesehen wird. »Sie ist es aber nicht«, erklärte er. »Es läßt sich nur hoffen, daß das Desaster in Asien die Regierungen h...
Artikel-Länge: 3447 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.