Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Hier beißen die Hunde
Erst beim KSC, jetzt bei Energie Cottbus: Sponsoren wüten im Tabellenkeller der zweiten Fußballbundesliga
Uschi DieslVom »bezahlten Fußball« spricht, wer die erste Bundesliga meint oder gerade mal noch zweite. Schon in der dritten Spielklasse, der Regionalliga, ist der Kapitalfluß eher ein Bächlein. Vergleichsweise »unterbezahlter Fußball« wird hier gespielt, auch wenn die Gehälter oft noch stattlich sind: Hier heißt es kleckern, statt klotzen. Nirgendwo tobt der Konkurrenzkampf deswegen erbitterter als im Tabellenkeller der zweiten Liga. Zwei Mannschaften, denen der Abstieg in di...
Artikel-Länge: 4867 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.