Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Aus Leserbriefen an die Redaktion
»Die Bewußtheit der Massen zeigt sich erst in der Organisation«
Verdeckte Klassenspaltung
Zu jW vom 6. Januar: »Selbststigmatisierung und
Widerstandskultur«
Johnny Norden hat in Wuppertal auf der Konferenz zum Projekt
»Klassenanalyse@BRD« einen hochinteressanten Vortrag
gehalten. Bedeutsam war vor allem, daß die unterschiedliche
Radikalisierung (Politisierung) der Langzeitarbeitslosen in Ost-
und Westdeutschland herausgearbeitet wurde. Die Gründe, die
der Autor dafür in seinem Artikel benennt, teile ich. Mit dem
Ausdruck »Marg...
Artikel-Länge: 7290 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.