Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Wort & Werk
In spiesser lachen die Verhältnisse
Michael Rudolf»In der Hoffnung, daß spiesser kein spießiges Blatt wird, sondern eines, das interessante Themen aufspießt, wünsche ich ihm viel Erfolg«, pinselte Thüringens Dieter Althaus (CDU) vor ziemlich genau einem Jahr ins Editorial. Selbstverständlich ist der Name der nach zehnjähriger sächsischer Testphase seither auch in Thüringen und Sachsen-Anhalt für lau verbreiteten »Jugendzeitschrift« ironisch gemeint. Jedenfalls ist es die Art Ironie, die heutzutage unerläßlich schei...
Artikel-Länge: 2621 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.