Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Höhepunkt des sozialen Widerstands«
Sozialforum in Erfurt soll Neoliberalismus entgegenwirken. Keine Beteiligung von Parteien
Stefan WogawaDie Organisatoren des ersten Deutschen Sozialforums kamen am 8. und 9. Januar zu einem Vorbereitungstreffen in der Fachhochschule Erfurt zusammen. Das Sozialforum selbst, das bisher von fast 40 Organisationen unterstützt wird, soll vom 21. bis 24. Juli ebenfalls in der thüringischen Landeshauptstadt stattfinden. Als gemeinsame Basis gilt die Charta des Weltsozialforums von Porto Alegre. Die gegenwärtige politische Situation in Deutschland bewertete Horst Trapp von d...
Artikel-Länge: 1860 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.