Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Kolonialisierung und Gewalt ohne Grenzen
In ihrem neuen Buch zeigt Maria Mies: Kapitalismus benötigt Krieg nach innen und außen
Ulla JelpkeNach dem Ende des sogenannten kalten Krieges brach keineswegs ein goldenes Zeitalter des Friedens, der Freiheit und sozialen Gerechtigkeit aus. Ganz im Gegenteil: Die kapitalistischen Staaten der westlichen Welt brechen eine kriegerische Aggression nach der anderen vom Zaun. Anhand der militärischen Interventionen in Jugoslawien, Afghanistan und im Irak zeigt Maria Mies in ihrem Buch »Krieg ohne Grenzen« die Ursachen hierfür auf. Sie liegen darin, daß der globale fr...
Artikel-Länge: 3599 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.