Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Praxisprüfung
Manfred Scharinger hat die marxistischen Auffassungen zur nationalen Frage am Beispiel der Sowjetunion untersucht
Anton HolbergBei diesem Buch von Manfred Scharinger handelt es sich gewissermaßen um eine Überprüfung der im ersten Band von »Nationale Frage und marxistische Theorie« dargelegten Auffassungen der marxistischen Klassiker zur nationalen Frage an der Praxis. Das Zarenreich, das im Oktober 1917 als bislang einziges Land eine proletarische Revolution erlebt hat, ist für einen solchen Praxistest unzweifelhaft das geeignetste Feld gewesen. Der Abfall einer Vielzahl nichtrussischer Ter...
Artikel-Länge: 5084 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.