Tsunami gegen UN-Ziele
UNO befürchtet Verrechnung der Katatstrophen- und Wiederaufbauhilfe mit zugesagten Mitteln für Millenniumsvorgaben zur Entwicklung
Thalif Deen (IPS), New YorkDie Tsunami-Katastrophe mit vermutlich mehr als 200 000 Todesopfern ist nach Einschätzung der Vereinten Nationen eine große Gefahr für die »Millennium Development Goals«, die Millenniumsziele der UNO (MDGs). Die Weltorganisation fürchtet in den besonders betroffenen Staaten Südost- und Südasiens nicht nur einen Rückfall hinter die bereits erreichten Fortschritte, sondern auch eine Verrechnung der Katastrophen- und Wiederaufbauhilfe mit Geldern, die sonst den Entwick...
Artikel-Länge: 4385 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.