Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Gedenken in Berlin
Mehr als 80 000 Menschen kamen zu den Gräbern von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht in Friedrichsfelde. Polizeiattacke auf Demonstranten
In der Gedenkstätte der Sozialisten Berlin-Friedrichsfelde gedachten am Sonntag Zehntausende Menschen der vor 86 Jahren ermordeten Arbeiterführer Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Die Mitbegründer der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) waren am 15. Januar 1919 von Freikorpsoffizieren umgebracht worden. Ein Sprecher des Veranstalters PDS sprach von 70 000 Te...
Artikel-Länge: 1199 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.