3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
24.12.2004 / Thema / Seite 10

Über den Menschen, der keinen Gott mehr hat

Gegenüberstellung der nicht nur unterschiedlichen, sondern unversöhnlichen Antworten Feuerbachs und Nietzsches auf die Frage »Was ist der Mensch?«

Ernst Woit

Was Philosophie sagen und erreichen will, macht sie letztlich immer damit deutlich, wie sie die Frage beantwortet »Was ist der Mensch?«. Mit der Beantwortung dieser Frage erhalten auch die Antworten auf alle philosophischen Einzelfragen ihre letzte Bestimmung. Wie Martina Thom als Herausgeberin von Immanuel Kants Schriften zur Religion schrieb, hat Kant, der diese Herangehensweise begründet hat, »den Vernunftgebrauch in jeder Hinsicht auf das dem Menschen Zugängliche« begrenzt und sich daher explizit dafür entschieden, auch die Religionsfrage »Was darf ich hoffen?« »letztlich auf die Frage ›Was ist der Mensch?‹ zurückzuführen«. Sinngemäß trifft das nicht weniger auf jede Theologie zu. Dementsprechend kulminiert auch die Auseinandersetzung zwischen Philosophie und Theologie in ihren jeweiligen Antworten auf die Frage »Was ist der Mensch?«. Jeweils zu Ende gedacht stehen sich Wesensbestimmungen des Menschen gegenüber, die ihn entweder als ein »Geschöpf Gott...

Artikel-Länge: 15533 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €