3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.12.2004 / Inland / Seite 4

Düstere Aussichten

Bauindustrie in Berlin und Brandenburg weiter auf Talfahrt. Unternehmerverband fürchtet weitere Einbußen auch durch Ein-Euro-Jobs

Rainer Balcerowiak

Ein äußerst düsteres Bild von der aktuellen Lage und der Zukunft der Branche zeichneten am Mittwoch die Spitzenvertreter des Bauindustrieverbandes Berlin-Brandenburg e.V. bei ihrer Jahresabschlußpressekonferenz in Berlin. Leere öffentliche Kassen und sinkende private Investitionsbereitschaft hätten dazu geführt, daß alle Indikatoren, also Beschäftigtenzahl, Umsatz, Arbeitsleistung und Auftragseingang auch 2004 von Talfahrt kündeten, so Verbandspräsident Rainer Eder. Der Umsatz in der Region verringerte sich gegenüber 2003 um rund 20 Prozent auf 5,5 Milliarden Euro, was im Vergleich zum »Boomjahr« 1996 nahezu eine Halbierung bedeutet. Auch die Beschäftigtenzahl sank in ähnlichen Größenordnungen auf nur noch 58000. Für das kommende Jahr sei mit einer Fortsetzung dieses Trends zu rechnen, befürchtet Eder. Die strikte Haushaltssanierung werde zu einem weiteren Rückgang bei den öffentlichen Bau- und Instandhaltungsinvesti...

Artikel-Länge: 2881 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €