3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.12.2004 / Ausland / Seite 3

»Die Einschüchterung ist enorm«

Irakische Polizei im Visier des Widerstands. Schlechte Ausrüstung, schlechtes Training, schlechte Moral

Katarina Kratovac, Bagdad

Unter den Polizisten im Irak herrscht die nackte Angst. Die Morde und fortwährenden Angriffe von Besatzungsgegnern haben der Moral der US-installierten Sicherheitskräfte herbe Schläge versetzt: In den von Widerstandsgruppen dominierten Gebieten desertieren Polizisten in Massen. Viele Offiziere und Wachleute fehlen immer wieder unentschuldigt. Der Sold von 218000 irakischen Dinar, umgerechnet 113 Euro, hebt die Stimmung nicht unbedingt. Informanten der Rebellen sollen die Truppe unterwandert haben.
Ein 22jähriger Polizist aus Bagdad, der seinen Namen nicht nennen will, resigniert: Für ihn haben die Guerilleros nach wie vor die Oberhand. »Das sind erfahrene Militärs, entweder es sind Sicherheitskräfte des früheren Regimes oder Ausländer; jedenfalls sind die Angriffe militärisch organisiert.«

Auch Chalid Kassim hat die Gewalt hautnah miterlebt. In den drei Monaten, seit er sich zum Polizeidienst in Bagdad gemeldet hat, wurden fünf Kollegen durch Aufständ...


Artikel-Länge: 4193 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €