3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.12.2004 / Thema / Seite 10

EU-Beitritt der Türkei

Eine Ausweitung der EU auf die Türkei kann von antikapitalistischen Kräften nicht gewünscht werden, da es sich, wie schon bei der Osterweiterung der Union, um ein imperialistisches Projekt handelt

Nick Brauns

Mehr als 70 Prozent der türkischen Bevölkerung befürwortet einen EU-Beitritt der Türkei. Vom islamischen Regierungschef Erdogan bis zur Kurdin Leyla Zana macht sich die politische Klasse des Landes für den EU-Beitritt stark. Erhofft werden Wohlstand, Demokratisierung des Landes und kulturelle Rechte für Kurden und andere Minderheiten.

Als Bedingungen für einen Beitritt hatte die EU 1993 auf dem Europäischen Rat die sogenannten Kopenhagener Kriterien formuliert. Für die meisten türkischen und kurdischen EU-Befürworter spielen allerdings nur die darin genannten politischen Kriterien wie Demokratisierung und Minderheitenrechte eine Rolle, während wirtschaftliche Anforderungen des Beitritts und die sozialen Folgen ignoriert werden. So lehnt die linke Freiheits- und Solidaritätspartei ÖDP zwar das neoliberale Projekt der EU ab. Doch sie befürwortet einen EU-Beitritt, da Europa nicht nur kapitalistische Interessen vertrete, sondern auch für historische Errung...

Artikel-Länge: 16631 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €