Washingtoner Störmanöver
Zweite Verhandlungsrunde zwischen europäischen Großmächten und Iran zu dessen Atomprogramm beginnt. US-Regierung blockiert Lösung des Konflikts
Rainer MatthiasMit einem Treffen zwischen Irans Chefunterhändler Hassan Rohani und den Außenministern Großbritanniens, Frankreichs und Deutschlands hat am Montag in Brüssel die zweite Verhandlungsrunde über das iranische Atomprogramm begonnen. Vereinbart wurde die Bildung mehrerer Arbeitsgruppen, die vermutlich überwiegend geheim tagen werden. Sie sollen ihre Arbeit im kommenden Januar aufnehmen und drei Monate später Berichte über den erreichten Verhandlungsstand vorlegen.
Das Trio der europäischen Großmächte hatte im November das iranische Zugeständnis erreicht, sämtliche Entwicklungs- und Forschungsarbeiten, die mit der Urananreicherung im Zusammenhang stehen, unbefristet zu unterbrechen. Schwach angereichertes Uran dient als Brennstoff für Atomkraftwerke; sehr hoch ange...
Artikel-Länge: 2406 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.