Rücktreter des Tages
Hermann-Josef Arentz, Sprecher der CDU-Sozialausschüsse
Hermann-Josef Arentz ist eigentlich ein ganz normaler ehrenwerter Volksvertreter. Wie viele Kollegen hat er sich seine Bezüge als nordrhein-westfälischer Landtagsabgeordneter ein wenig aufbessern lassen. Vom Stromkonzern RWE Power erhielt Arentz – ohne erkennbare Gegenleistung – ein jährliches Zubrot von 60000 Euro, eine Summe über die so manch gestandener Politiker nur müde lächeln würde.
Doch der Vorsitzende der CDU-Sozialausschüsse, der es aufgrund seines Beharrens auf der katholischen Soziallehre immerhin bei der FAZ 2003 zum »Blockierer des Jahres« brachte, spielt im Machtgefüge der Merkel-CDU – anders als sein großes Vorbild Norbert Blüm in der Kohl-Ära – kein...
Artikel-Länge: 2121 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.