Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Mann der zweiten Stunde
Dem Antifaschisten Gerhard Zadek zum 85. Geburtstag
Peter RauZu DDR-Zeiten galt Gerhard Zadek als einer der vielzitierten »Aktivisten der ersten Stunde«, auch wenn es, genau besehen, schon die zweite Stunde war, als er sich, 1947 aus britischem Exil heimgekehrt, beim antifaschistisch-demokratischen Neubeginn einreihte. Für die Junge Welt jedoch, die im Februar 1947 gegründete Zeitung der FDJ, zählt der 1919 in Berlin geborene »Judenjunge vom Alexanderplatz« (Zadek über Zadek) durchaus zu den Wegbereitern der ersten Stunde: Im...
Artikel-Länge: 2494 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.