Heute gratis am Kiosk: Beilage Auschwitz
Verteidigung der Rechtsform
Zum Tod der Demokratietheoretikerin Ingeborg Maus
David FischerDie Politikwissenschaftlerin Ingeborg Maus ist tot. Wie am Wochenende bekannt wurde, starb sie am 14. Dezember in Frankfurt am Main. An der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität dort war sie von 1992 bis 2003 Professorin für Politische Theorie und Ideengeschichte in der Nachfolge von Iring Fetscher gewesen. Zuvor hatte Maus, seit 1980 habilitiert, zwischen 1987 und 1991 in der von Jürgen Habermas geleiteten Arbeitsgruppe Rechtstheorie gearbeitet.
Während der 60er Jahre...
Artikel-Länge: 2751 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.