Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Fußball-Bundesliga
Bittermanns Wahrheit über den elften Spieltag
Klaus BittermannNach dem sensationellen Auftritt der Leverkusener gegen München, als die Bayern wie selten zuvor an die Wand gespielt wurden, ging in Dortmund die Angst um. Die Leverkusener haben seither bewiesen, daß das einzig Konstante ihre schwankende Leistung ist. Als schwächste Auswärtself trafen sie auf eine der schwächsten Heimmannschaften. Und zunächst sah es so aus, als ob man auch eine dazu passende Partie sehen würde. Chancen waren Mangelware, statt dessen viele Zweikämpfe im Niemandsland.
Immerhin hielt die Abwehr, das Sorgenkind der Dortmunder, dicht. Nur ein Volleyschuß von Rosicky aus über 40 Metern, der sich nur einen knappen Meter zu früh ins Tor senkte und deshalb von Butt gerade noch herausgekratzt werden konnte, brachte Leben ins Spiel. Kurz vor der Pause ging alles ganz schnell. Ein Kopfballtor von Berbatov wurde wegen einer denkbar knappen Abseitsstellung nicht gegeben, und während sich die Leverkusener noch d...
Artikel-Länge: 2893 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.