3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
01.11.2004 / Ansichten / Seite 3

»Es handelt sich um Leistungsmißbrauch«

Bislang gibt es keine Kontrolle für Firmen, die Trainingsmaßnahmen beanspruchen. Ein Gespräch mit Werner Marquis

Helmut Lorscheid

* Werner Marquis ist Sprecher der Regionaldirektion NRW der Agentur für Arbeit.


F: Auf Antrag des Arbeitslosen bewilligt die Bundesagentur für Arbeit für bis zu zwei Monate eine »betriebliche Trainingsmaßnahme«. Der Arbeitslose erhält aber weiterhin seine bisherige Leistung von der Agentur. Auch die Fahrtkosten werden ihm ersetzt. Immer wieder haben Firmen die »Trainingsmaßnahmen« dazu genutzt, sich von der Agentur alle zwei Monate neue Arbeitskräfte vermitteln zu lassen, ohne einen einzigen Arbeitslosen nach dem »Training« fest einzustellen. Bei der »Firma« Prodemis sollen in diesem Jahr schon 30 Arbeitslose gewesen sein, ein Einzelfall?

Es gibt immer wieder Versuche, die Fördermöglichkeiten der Bundesagentur für Arbeit betriebswirtschaftlich auszunutzen. Wenn nachgewiesen werden kann, daß der Betrieb ohne konkrete Einstellungsabsicht handelt und lediglich die Fördermöglichkeiten zu seinen Gunsten ausnutzt – sich also von Personalkosten entlasten...




Artikel-Länge: 3395 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €