Korruption in großem Stil
Bundesverkehrsministerium im Visier der Staatsanwaltschaft. Stolpe will seine Ruhe
Das Bundesverkehrsministerium ist ins Visier von Staatsanwälten geraten. Zur Zeit werde in 41 Korruptionsfällen im Ministerium von Manfred Stolpe (SPD) sowie in nachgeordneten Behörden ermittelt, berichtete Bild am Sonntag. Ein Ministeriumssprecher in Berlin bestätigte am Wochenende, daß einzelnen Fällen von Korruption nachgegangen werde, bezeichnete den Zeitungsbericht allerdings als »extrem zugespitzt«.
Nach Aussage des Sprechers sind 21 Prüfverfahren abgeschlossen und 20 noch in Arbeit. Dem Bericht zufolge hat unter anderem die Staatsanwaltschaft Stuttgart ein Ermittlungsverfahren gegen den Vizepräsidenten des Bundesamtes ...
Artikel-Länge: 1999 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.