Altes Europa gegen GM
Heute Aktionstag in allen europäischen Werken des US-Autokonzerns. Verhandlungen zwischen Management und Opel-Betriebsrat begonnen. Clement kritisiert Arbeitsniederlegung
Für den heutigen Dienstag ist in allen europäischen Werken von General Motors (GM) ein Aktionstag geplant. »Dies ist ein gutes Zeichen von Europa nach Amerika, daß das ›alte Europa‹ sich nicht alles gefallen läßt«, erklärte Ludger Hinse, Erster Bevollmächtigter der IG Metall in Bochum. Die Beschäftigten wollen gegen den geplanten Abbau von 12 000 der europaweit 62000 Arbeitsplätze bei GM demonstrieren.
Im Opel-Stammwerk Rüsselsheim werden die Bänder ab dem Vormittag stillstehen. Zu einer Kundgebung (11 Uhr) und einem anschließenden Marsch durch die Innenstadt erwartet die örtliche IG Metall mehr als 10000 Teilnehmer. Bei der Stadtverwaltung rechnet man sogar mit bis zu 20000 Teilnehmern, darunter viele, die nicht bei Opel arbeiten. In Bochum ist ab 10.30 Uhr ein Protestmarsch vom Werk 1 zum Bochumer Schauspielhaus geplant, wo fünf Minuten vor zwölf eine Kundgebung stattfinden soll. Die Gewerksc...
Artikel-Länge: 2820 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.