Heute gratis am Kiosk: Beilage Auschwitz
Eingebildete Kontrolle
Über organisierte Selbsttäuschung in der Wissenschaftsförderung
Daniel H. RapoportVon keinem Gebiet versteht die Wissenschaft so wenig wie von sich selbst. Es liegt an denselben Umständen, die uns hindern, Klarheit über uns selbst zu erlangen. Wir können uns vornehmen, so ehrlich mit uns zu sein, wie wir wollen, »brutalstmöglich« (Roland Koch): Ganz werden wir nie den letzten Zweifel ausräumen, dass unser Selbstbildnis von Wünschen und äußeren Zuschreibungen verfälscht wird, und nie ganz Gewissheit erlangen, dass wir alle Gründe kennen, aus denen...
Artikel-Länge: 5942 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.