3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
09.10.2004 / Feuilleton / Seite 14

Aus Leserbriefen an die Redaktion

»Bei diesem Teufelskreis bleibt die junge Generation erneut auf der Strecke.«

Neue Möglichkeiten suchen

Keine Montagdemos in Potsdam – doch der Protest und Widerstand gegen Hartz IV geht weiter.

Die Meldungen über die gegenwärtig abnehmenden Anti-Hartz-Aktionen in den Medien erwecken den Eindruck, als ob aus der Protest- und Widerstandsbewegung gegen Hartz IV nun die Luft raus ist und sich die Bundesregierung mit ihrem »Nichts geht mehr, basta!« durchgesetzt hätte. Doch dieser Eindruck ist falsch, weil die Betrachtung nur eine oberflächliche ist. Alle bisherigen Teilnehmer der Montagsdemonstrationen sind schließlich nicht verschwunden, und die drohende Ausweitung der Verarmung in der Bevölkerung ist weiterhin das Ziel von Schröder, Merkel, Fischer; Stoiber, Westerwelle und ihren Parteien.

Daß die Mehrheit der Anti-Hartz-Gegner nun nicht bereit ist, monatelang an jedem Montag gegen die Umverteilung des Reichtums von unten nach oben zu demonstrieren, bedeutet für sie keineswegs eine Aufgabe ihrer Ziele. Daß die Montagsdemos ...





Artikel-Länge: 5999 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €