3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
09.10.2004 / Ausland / Seite 7

Vietnams giftiges Erbe

Auf ASEM-Gipfel kein Thema: die Folgen des US-Kriegs. Agent Orange/Dioxin-Opfer bereiten eine Sammelklage gegen Chemiefirmen vor

Rainer Werning

Beim Europa-Asien-Treffen (ASEM) der Staats- und Regierungschefs am Freitag und Samstag in Vietnams Hauptstadt Hanoi standen engere Wirtschaftskooperationen und erweiterte Handelsbeziehungen auf der Tagesordnung. Darüber hinaus waren und bleiben aus Sicht der »westlichen Wertegemeinschaft« die Menschenrechte ein zentrales Thema des 1976 in Thailands Metropole Bangkok initiierten ASEM-Prozesses. Dabei wird allerdings selektiv verfahren. Seit Jahren steht vorrangig die Militärjunta in Myanmar (Burma) am Pranger. Indonesische Militärs des früheren Despoten Suharto sind für ihre Verbrechen in Osttimor, in Westpapua und Aceh indes nicht einmal gerügt worden. Selbst den jetzigen ASEM-Gastgeber trifft da eine gewisse Mitschuld. Hanoi hat in der Vergangenheit weder regional auf die Einhaltung von Menschenrechten insistiert, noch die Belange von Opfern des US-Krieges im eigenen Land politisch-diplomatisch vertreten. Erst 1995 hoben die USA ihr Embargo gegen das L...

Artikel-Länge: 3156 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €